Produkter
Tankekart programvare
Disposisjon
Gantt-kartprogramvare
Bruker
Tankekart for utdanning
Tankekart for bedrifter
Tankekart for personlig utvikling
Fordeler med tankekartlegging
Ressurser
Funksjoner
Utdanning
Personlig og arbeid
Desktop
Video Tutorials
Watch tips and tricks about using Mindomo.
Help Center
Detailed help guide on configuring and using Mindomo.
Artikler
Top 29 Mind Map Examples
Gantt Chart Software
Concept Map Template
Free mind map software
What is a concept map?
Gantt Chart Maker
Mind Map App
Concept Map Maker
Mind map template
Priser
Logg inn
Registrer deg
Produkter
Tankekart programvare
Disposisjon
Gantt-kartprogramvare
Bruker
Tankekart for utdanning
Tankekart for bedrifter
Tankekart for personlig utvikling
Fordeler med tankekartlegging
Ressurser
Blogg
Video Tutorials
Help Center
Hva er tankekart?
Lag et tankekart online
Konseptkartmaker
Artikler
Top 29 Mind Map Examples
Gantt Chart Software
Concept Map Template
Free mind map software
What is a concept map?
Gantt Chart Maker
Mind Map App
Concept Map Maker
Mind map template
Funksjoner
Utdanning
Personlig og arbeid
Desktop
Priser
Registrer deg
Logg inn
Kategorier:
Alle
-
ziele
-
risiken
-
kommunikation
av
Harold Cieplik
12 år siden
695
Projekt Kick-Off
Ein Projektstart ist ein entscheidender Moment, der sowohl die Weichen für den Erfolg als auch für mögliche Herausforderungen stellt. In dieser Phase ist es wichtig, klar definierte Ziele und Erwartungen zu haben.
Åpne
Mer som dette
ZBI
Ved Sonia Coiro
CLASS
Ved Eliana Fetz
BCCA
Ved Frank Börner
MitComputerlernen - Lernziele Pädagogik
Ved Sonia Coiro
Projekt Kick-Off
Identifikation
Kennen sich die Teammitglieder?
Welche Erwartungen bestehen?
stimmt Zusammensetzung der Teams?
Welche Risiken wrden erwartet?
Werden Probleme gesehen?
wir sind ein Team
jeder ist für Projekterfolg erforderlich
Information
Rollenverteilung
AKV
Rahmenbedingungen
Budget
Zeitrahmen
wer Auftragsgeber ist
Projektziele
Integration
Auf offensichtiliche / versteckte Botschaften hören
P.Mitarbeiter untereindander vertraut machen.
Wie sind die P.Mitarbeiter zum P. gekommen?
gezwungen
freiwillig
Welche Erfahrungen haben die P.Mitarbeiter?
Was ist mein Background?
Wie bin ich zum P.Leiter geworden?
Initiative
nächste Schritte / Aufwände / Termine
Wurde gelacht?
Sind Mitglieder engagiert?
War Klima am Kick-Off gut?
Dokumentation
Kommunikation / Reporting
Stellen ausserhalb des P.Teams
Verfügbarkeit der Mitglieder
Entscheidungskompetenzen
Ziele des Projektes
Agenda für Meeting
Fragen
nächste Schritte
Erfolgsfaktoren / Risiken
Aufwand / Zeitplan
Pause (Socializing)
Organisation
Ist / Soll
Ziel
Impuls
Inhalt des Projektes
Begrüssund durch Projektleiter
Führungs- fehler
Führungsfunktionen nicht in Frage stellen
Mitglieder hatten keine Gelegen- heit sich kennenzulernen
P.Leitung kann Ziele und Rahmen- bedingungen nicht erläutern